Lerntherapie
Beratung rund ums Lernen
systemische Beratung
Workshops
Vorträge
Angebote für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte
In unserer Praxisgemeinschaft bieten wir integrative Lerntherapie, individuelle Beratung rund ums Thema Lernen sowie systemische Beratung an – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ergänzend dazu entwickeln wir regelmäßig Workshops, Vorträge und weitere Formate für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte, die sich Impulse für gelingendes Lernen und lösungsorientiertes Handeln wünschen. Unsere Angebote können individuell gebucht werden – sprechen Sie uns gerne an!
Unsere Haltung – wertschätzend, systemisch, lösungsorientiert
In unserer Praxisgemeinschaft begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem ganzheitlichen, ressourcenorientierten Blick. Ob im Rahmen einer integrativen Lerntherapie oder einer systemischen Beratung – im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Zielen.
Unsere Arbeit ist geprägt von Wertschätzung, Klarheit und der Überzeugung, dass jeder Mensch Entwicklungsmöglichkeiten in sich trägt. Wir arbeiten systemisch und lösungsorientiert: Wir schauen gemeinsam auf das, was bereits da ist, was trägt – und was sich verändern darf.
In einem sicheren, unterstützenden Rahmen entstehen neue Perspektiven, Selbstwirksamkeit wird gestärkt und nächste Schritte werden möglich. Dabei beziehen wir auf Wunsch auch das soziale Umfeld mit ein – denn Veränderung gelingt oft im Miteinander.
Stefanie Kalus-Winter
Lernbegleitung
Ausbildung und Qualifikationen
- Lerntherapeutin (dreijährige Weiterbildung Integrative Lerntherapie bei Kreisel e.V., Hamburg)
- Dyslexietherapeutin nach BVL®
- Dyskalkulietherapeutin nach BVL
- Integrative Lerntherapeutin FiL
- Studium der Sonderpädagogik, Förderschwerpunkte Lernen und Sprache
- B.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Förderlehrerin am Förderzentrum Quickborn (Förderschwerpunkt Lernen)
Referentin (u.a.)
- Zertifikatskurs für schulische Assistent:innen (Institut für Qualitätssicherung in Schleswig-Holstein/IQSH)
- verschiedene Themen rund um Schule und Lernen
Abrechnungsmöglichkeiten
- Wirtschaftliche Jugendhilfe des Kreises Pinneberg (Jugendamt)
- Leistungsanbieter Bildung und Teilhabe, Kreis Pinneberg
Mira Tito-Pohl
Farvpricken
Ausbildung und Qualifikationen
- Lerntherapeutin (dreijährige Weiterbildung Integrative Lerntherapie bei Kreisel e.V., Hamburg)
- Dyslexietherapeutin nach BVL®
- Dyskalkulietherapeutin nach BVL
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Referentin
- Studium B.A. Heilpädagogik (seit Mai 2023)
- Erfahrung in Durchführung der SPRINT-Maßnahme
- mehrjährige Tätigkeit als Tagesmutter
- staatlich geprüfte kaufmännische Assistentin für fremdsprachliche Korrespondenz
Referentin (u.a.)
- Zertifikatskurs für schulische Assistent:innen (Institut für Qualitätssicherung in Schleswig-Holstein/IQSH)
- verschiedene Themen rund um Schule und Lernen
Abrechnungsmöglichkeiten
- Zugelassen für außerunterrichtliche Lernhilfe (AUL) der Stadt Hamburg
- Leistungsanbieter Bildung und Teilhabe, Kreis Pinneberg (auf Anfrage)
Klar! Lernen²
Friedenstraße 100
25421 Pinneberg
Klar! Lernen² – Praxisgemeinschaft für Lerntherapie und Beratung
Mira Tito-Pohl & Stefanie Kalus-Winter
Friedenstraße 100
25421 Pinneberg
kontakt@klarlernen2.de
www.klarlernen2.de
